Gottesdienste
Unsere Gottesdienste sollen die Kinder über viele Sinne ansprechen und enthalten Bewegungselemente , die die Kinder aktiv einbinden. Thematisch sind sie an Bilderbücher angelehnt, die von den Kindern über Folien gezeigt, vorgelesen und verklanglicht werden. Außerdem gestalten sie den Kirchraum und basteln kleine Erinnerungen für die Klassen. Mit einem Gottesdienst startet auch der 1.Schltag für die Kinder.
In der Schulgemeinschaft feiern wir den Adventsgottesdienst und die Verabschiedung der 4. Klassen mit einem festen Liedgutbestand. Außerdem begehen die 3. und 4. Schuljahre den Reformationsgottesdienst mit der Eichendorffschule.




Dankgottesdienst
Am Tag nach der Heiligen Kommunion besuchen die Lehrerinnen und Mitschüler/innen den Dankgottesdienst der Kommunionkinder.
Bethel
In Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde unterstützen wir die Briefmarkenspendenaktion für Bethel. Wenn Sie Ihre gebrauchten Briefmarken spenden wollen, finden Sie eine Sammelbox im Foyer. Weiterführende Informationen erhalten Sie unter:
http://www.bethel.de/spenden/besondere-hilfen/briefmarken-fuer-bethel.html
Kurzinfo: Die Briefmarkenstelle beschäftigt 25 behinderte Mitarbeiter und rund 100 Menschen in den Werkstätten und Beschäftigungsangeboten in Bielefeld. Es werden dort deutsche und ausländische, gestempelte und ungestempelte Marken, Briefumschläge und Postkarten zum Ausschneiden aufbereitet und anschließend als Kiloware auf Papier oder abgelöst an Sammler verkauft.
Weihnachten im Schuhkarton
Gerade zur Weihnachtszeit sollten wir unseren Blick auf diejenigen lenken, die bedürftig und notleidend sind. Auch in diesem Jahr beteiligt sich unsere Schule an der Sammelaktion durch das christliche Missionswerk "Geschenke der Hoffnung e.V.". Hier erfahren Sie mehr über die Organisation: http://www.geschenke-der-hoffnung.org/weihnachten-im-schuhkarton/
Im Religionsunterricht sehen die Kinder die Verteilaktion aus dem letzten Jahr. So nehmen sie Anteil an der Freude der Kinder "in der Ferne" und dem Hoffnungsgedanken der Nächstenliebe. Unsere Kinder haben viel Freude daran, den Geschenkeberg wachsen zu sehen. Am 14. November gehen die lieb gepackten Päckchen auf Ihre Reise.
Finderaum



In der Adventszeit basteln die Kinder für unseren Finderaum. Beim Tannenbaumverkauf kann jeder Besucher dort in schöner Atmosphäre kleine Kostbarkeiten finden und dafür eine Spende für das Kinderhospiz hinterlassen. Bei der letzten Aktion konnten wir 350 Euro spenden.